Quarter: Linsar (Lehen liegt West-West-Süd, gebirgsnahe; inkl. umliegender Verwaltungsbereich)
Adelsstand: Hoher Adel (in den whenuer Adel 60 a.p. erhoben)
Einfluss: Militär (hoch), Verwaltung (niedrig), Handel (mittel)
Hausfarben: Gold/Rot
Hauswappen: Ein nach links oben springender Pegasus in schwarz auf gold-rotem Grund
Leitspruch: “Praesis ut prosis, non ut imperes” (“Wir stehen an der Spitze um zu dienen, nicht um zu herrschen”)
Familienmitglieder (der Hauptlinie zugerechnet):
Der Nebenlinie zugerechnet:
Verbündete: Haus Hohenwölfen, Haus Luon, Haus Cassaro
Gegner: Kirche des Muel´Sa
Hauptexport: Eisen, Holz, Waffen, Rüstungen, Kampfkraft
Hauptimport: Getreide, Leder, Gewürze, Gemüse
Erwähnenswerte Orte oder Institutionen:
Beschreibung:
Justinian von Sindelstein führt seine Baronie mit strenger, aber weitgehend gerechter Hand. Die Bewohner schätzen die Sicherheit, welche die Baronie garantiert und den Umstand, dass auch in schweren Zeiten oder in langen Wintern dafür gesorgt ist, dass niemand an den Mauern der Burg erfrieren muss.
Das Geschlecht der Sindelsteins entstand vor ungefähr 300 Jahren und hat seinen Ursprung im Imperium. Silvius Sindelstein wurde seinerzeit aufgrund großer militärischer Leistungen in den Adelsstand erhoben. Sein engagiertes Handeln und die Treue zum Herrscher definierten den Leitspruch seines Hauses.
Das Haus leistete in der Expedition Pionierarbeit in Linsar und etablierte die erste Versorgungsroute für Eisen. Dafür wurde es auch in Whenua geadelt. Die dabei übergebene Baronie existiert bis heute und ist weiterhin maßgeblich an der Versorgung des whenuaischen Heeres mit Nachschub beteiligt. Nicht verpflichtend, jedoch seit der Erhebung in den Adelsstand in Whena Usus, ist es für den ersten männlichen Erben, eine militärische Ausbildung im Heer zu absolvieren. Dies symbolisiert, trotz, oder gerade wegen aller Gefahren des Dienstes, die Verbundenheit mit Whenua und speziell mit Linsar.
Das Haus hat eine lange zurückreichende Verbindung mit der Kirche der Cyrsine und ein Mitglied jeder Generation (ausgenommen der Erstgeborene und Erbe) wählt den Weg der Priesterschaft.
Weiterführende Informationen und Links:
zurück zu Adel in Whenua